vergiß nicht daß Infiltratoren in der Aufstellungszone aufstellen, also nicht so der Brecher sind. Der Liktor schleicht eigentlich rum und schnappt sich kleine Trupps (wenn sie nicht zu hart sind - einen "kleinen" HQ Trupp der Dark Eldar würd ich mit einem Liktor lieber nicht angreifen, da bleibt nicht viel vom Liktor...), versprengte Einzeltypen (Überlebende oder Einzelne Charaktere die kein Hirn haben) und in aller erster Linie die fetten Waffen des Gegners (die immer irgendwo seperat hinten rumstehen). Ansonten sieht das Model einfach biestig aus und macht sich gut :-)
der effekt der mener meinung nach den liktor nützlich macht,ist die tatsache dass er fast überall auftachen kann.der gegner muss sich darauf einstellen und wird versucht sein,die gefahr angegriffen zu werden so gut es geht einzuschrenken.damit bleiben ihm weniger optionen seine truppen aufzustellen.
P.S.: schmeiß liktoren nie in den nahkampf mit cybots,geht fast immer sehr schlecht aus!
Hallo,
danke für die Einschätzung. Da meine Gegner bisher immer schön zusammen blieben um eine maximale Feuerkraft gegen meine Symbionten zu haben brauche ich ihre Beweglichkeit, außer von Panzern ;-) nicht einzuschränken.
Gruß Jochen
ich denke es geht um den liktor???
By arkam
Date 10.10.2001 - 21:19
Hallo,
ja es geht um Liktoren. Aber bei meiner Art zu spielen haben die Symbionten den gleichen Effekt wie oben bei einem Liktor geschildert.
Gruß Jochen
mußt halt zwei nehmen, oder glücklich von hinten kommen... aber stimmt schon, bringt echt nix; man verhiezt nur den Liktor. Dafür ist er ja auch nicht gemacht...