Hier eine hoffentlich idiotensichere Anleitung für das Posten in diesem Forum:
Aaalso das System ist eigentlich ganz einfach. Jeder neue Thread besteht aus einem Ursprungsposting und den darauf folgenden Antworten. Je nachdem worauf man antwortet, verzweigt das Ganze in einer Baumstruktur (wenn man es um 90° gekippt betrachtet). Die alphabetische Reihenfolge der Posts entspricht auch gleichzeitig der chronologischen Reihenfolge:
Schema I:
Post A von User 1
+Post B von User 2
+Post C von User 3
Bis jetzt haben 2 User auf Post A von User 1 geantwortet, dazu haben sie jeweils
bei Post A auf anworten geklickt und somit werden ihre Posts in der ersten Antwortebene (ein '+') chronologisch(!) angeordnet.
Nun kommt ein weiterer User (4) und User 3 möchte zu Post B von User 2 etwas schreiben...
Schema II:
Post A von User 1
+Post B von User 2
++Post D von User 3
+Post C von User 3
+Post E von User 4
Nun hat User 3 auf Post B geantwortet (dort auf Antworten geklickt) und User 4 hat etwas zur Grundaussage von User 1 gesagt. Daraufhin geht die Diskussion weiter:
Schema III:
Post A von User 1
+Post B von User 2
++Post D von User 3
+++Post F von User 2
+++Post G von User 1
+Post C von User 3
+Post E von User 4
++Post H von User 3
Nun haben sowohl Nr. 2 als auch 1 auf Post D geantwortet, dort wurde inzw. die dritte Ebene erreicht und Nr. 3 hat noch auf die Aussage von User 4 geantwortet (die Antwort befindet sich somit wieder in Ebene 2).
Weiter gehts:
Schema IV:
Post A von User 1
+Post B von User 2
++Post D von User 3
+++Post F von User 2
++++Post I von User 3
++++Post J von User 4
+++Post G von User 1
+Post C von User 3
++Post K von User 5
+Post E von User 4
++Post H von User 3
+Post L von User 5
Diesmal haben User 3 und 4 auf Post F geantwortet und der neue User 5 gab seinen Senf zu Post C und Post A dazu...
Schema V:
Post A von User 1
+Post B von User 2
++Post D von User 3
+++Post F von User 2
++++Post I von User 3
++++Post J von User 4
+++Post G von User 1
++Post M von User 5
+Post C von User 3
++Post K von User 5
+++Post N von User 5
+Post E von User 4
++Post H von User 3
+Post L von User 5
Jetzt kamen eine Antwort von Nr. 5 auf Post B hinzu und ein Zusatz zu seinem eigenen Post K, weil er die Editieren-Funktion noch nicht gesehen hat.
Ich denke, dass das erstmal reichen sollte und ich hoffe, dass nun einige mehr das System verstehen. Es beruht nur auf 2 Grundlagen... Antworten werden immer unten dem zu beantwortenden Post eingeordnet und zwar eine Ebene tiefer. Dabei zählen schon existierende Zweige als "zugeklappt" (siehe z.B. Post M). Des Weiteren werde Posts in einer Antwortebene chronoligisch untereinandergereiht (neuer = weiter unten).
mfg
Blackhawk
PS: Es gibt noch die netten kleinen weißen und gelben Pfeile. Mit den gelben geht's zum nächsten ungelesenen Post und mit den weißen zum jeweiligen Post auf das geantwortet wurde. Und mit den +/- kann man Zweige auf und zu klappen... siehe aber auch die Hilfe (
http://forum.warhammerportal.de/forum_help.pl).