By Kythnos (Alter Fluff-Spieler)
Date 01.11.2020 - 22:45
F&A
F: In welchem Zustand sollten die Miniaturen zum Zeitpunkt der Nominierung sein?
A: Die Miniaturen sollten entweder unbemalt, grundiert oder in sehr frühen Bemalstufen sein. Fragt im Zweifelsfall einfach nach.
F: Was sollen Updates der Einheiten beinhalten?
A: Ihr müsst Bilder eurer Einheiten bereitstellen. Diese solltet ihr in eurem WIP-Thread posten und dann zur einfacheren Nachverfolgung ebenfalls einen Link dazu hier im zentralen Thread unter dem Update-Post.
F: Was ist ein Armeeorganisationsplan-Slot?
A: Ein AOP-Slot beinhaltet eine Auswahl aus einer der Sektionen des AOP eines Codex (HQ, Standard, Elite, Sturm, Unterstützung, Flieger, Kriegskoloss, Befestigung). Er beinhaltet alle Optionen, die im Rahmen dieser Auswahl wahrgenommen werden können. Möchtet ihr etwas nominieren, das keinem AOP-Slot zugeordnet ist kontaktiert mich bitte zuerst. Außerdem kann pro Nominierung aus den genannten Sektionen ein angeschlossener Transporter nominiert werden.
F: Muss ich Ausrüstung aus der Punkteberechnung meiner Nominierung auch komplett darstellen?
A: Ja. D.h. wenn ihr einen Trupp komplett mit Melterbomben nominiert solltet ihr euch auch Gedanken um deren Darstellung machen.
F: Was mache ich, wenn es für meine Nominierung mehrere Quellen gibt in denen sich Regeln und Punktkosten unterscheiden?
A: Für jede Nominierung wird immer die aktuellste Publikation als Quelle genutzt.
F: Was passiert, wenn ein Teilnehmer nicht alle seine Nominierungen fertigstellen kann?
A: Im Fall, dass ein Teilnehmer nicht alle seiner Nominierungen beendet hat, werden alle zuvor fertiggestellten Einheiten aus der Wertung für alle Titel – mit Ausnahme des Meisters der Fertigung – entfernt. Plant eure Nominierungen also weise!
F: Wer ist eigentlich dieser Kommissar Gant?
A: Kommissar Gant lief einem unserer Wettbewerbsteilnehmer in diesem Beitrag während des 1.Ruf zu den Waffen zu, als dieser dringend eine 50. Miniatur brauchte, um seine den Hordentitel entscheidende sechste Nominierung fertigzustellen. Angesichts des herausragenden Talentes des Kommissars dazu, Menschen zu motivieren, hat er sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, den Ruf zu den Waffen als offizielles Maskottchen des Events zu unterstützen und die Teilnehmer durch erbauliche Motivationssprüche und gelegentliche Drohungen mit Absorption zu noch größerer Leistung anzuspornen.
F: Was hat es mit dem "Goldenen Kriegshammer" auf sich?
A: Der Goldene Kriegshammer war bis Mitte der 2000er ein Bemalwettbewerb, der einmal jedes Jahr auf www.warhammerportal.de abgehalten wurde, und ist darum möglicherweise langjährigen Benutzern des Forums noch immer ein Begriff. Nachdem dieser erste Bemalwettbewerb des Forums nun schon einige Jahre eingestellt ist, und nach dem Erfolg des 1.Rufs zu den Waffen, haben wir beschlossen, dem Gewinner des wahrscheinlich prestigeträchtigsten Titels des aktuellen Wettbewerbs, des Meisters der Fertigung, auch den Goldenen Kriegshammer zu verleihen und den Wettbewerb damit in eine Tradition aus den Anfangszeiten des Forums zu stellen.
F: Welche Fraktionen gibt es und welche Armeen (und deren Einheiten) beinhalten sie?
A: Es gibt vier Fraktionen, denen die folgenden Armeen zugeordnet sind:
Adeptus Astartes: Blood Angels, Dark Angels, Death Watch, Grey Knights, Space Marines, Space Wolves
Streitkräfte des Imperiums: Adeptus Ministorum, Adeptus Custodes, Astra Militarum, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights, Inquisition, Militarum Tempestus, Officio Assassinorum, Sisters of Silence, Skitarii
Mächte des Chaos: Chaosdämonen, Chaos Space Marines, Death Guard, Renegade Knights, Thousand Sons
Fremde Eroberer: Drukhari, Craftworld Eldar, Genestealer Cults, Harlequins, Necrons, Orks, T'au, Tyraniden, Ynnari
Erweiterungen der genannten Armeen, z.B. aus Kampagnenbänden, Forge World-Büchern, etc. gelten selbstverständlich als Teil der genannten Armeen. Sollten Armeen nicht genannt worden sein, weist bitte darauf hin, sodass diese nachgetragen werden können. Falls weitere Armeen erscheinen, wird diese Liste aktualisiert.
F: Wie werden Punktkostenänderungen durch GW während des Wettbewerbs gehandhabt?
A: Es gelten die Punktkosten zum Nominierungszeitpunkt. Diese werden später nicht mehr verändert.
F: Was tue ich, wenn ich eine Fraktion aus dem 40k-Hintergrund darstellen möchte, diese aber keine eigenen Minis oder Regeln hat?
A: Wir möchten im Wettbewerb auch Projekte unterstützen, bei denen Counts-As, also die Verwendung von Umbauten und stellvertretenden Regeln aus anderen Publikationen notwendig ist, um diese umzusetzen. Allerdings ist jeder dieser Fälle ein Einzelfall und muss geprüft werden. Sprecht uns daher unbedingt vor einer Nominierung an. Um uns zu überzeugen sind zwei Dinge wichtig:
- Es muss durch Umbau und/oder Bemalung erkennbar sein, was die Umbauten darstellen, bzw. dass sie etwas anderes darstellen als das zugrundeliegende Modell.
- Es muss nachvollziehbar sein, weshalb bestimmte Regeln und Punkte für die Abbildung der Umbauten in Nominierungen sinnvoll sind.
Wenn ihr dies überzeugend darlegen könnt, steht den Nominierungen nichts mehr im Weg.