Hallo Zusammen,
hier soll langsam der Aufbau der Bretonen dokumentiert werden. Aktuell bin ich noch in der Planungsphase, daher dient der Blog momentan hauptsächlich dazu, meine Gedanken und Einkäufe zum Thema zu Ordnen. Für Tipps, Tricks oder Infos bin ich immer dankbar, vor allem zum Thema Bases brauche ich echt Rat! (s.u.). Die Armee soll als SAGA undead, Bretonen oder als Vampire für CE spielbar sein.
Erscheinungsbild:Angestrebt wird eine graue, karge Landschaft mit Sumpfigen Bases. Als Farbschema möchte ich Gelb und Grün verwenden, aber jeweils in sehr ausgeblichenen Varianten. Ich werde daher die Miniaturen am ehesten weiß grundieren und mit verdünntem Caliban Green und Seraphim Sepia die Farbakzente auf Stoff, Heraldik und den Schilden schaffen. Die Knochen werden alle mit Seraphim Sepia getuscht, das Metall mit Leadbelcher bemalt. Leder soll mit Rhinox Hide mit Kantenakzenten Mournfang Brown, gefolgt von einem gelblichen Braun gemalt werden. Anschließend will ich die gesamte Miniatur mit Agrax Earthshade (Bunte Elemente, Leder) oder Nuln Oil (Knochen, Rüstung) tuschen und anschließend Kantenakzente auftragen. Hierzu werde ich die Tage eine Testminiatur erstellen.
Verwendete Miniaturen:Die Krieger mit Bow will ich aus Mantic Untoten bauen, da habe ich 40 Stück insgesamt, d.h. noch 28 über, die ein einfaches Skelettkrieger bzw. Landsknecht Regiment stellen werden.
Die normalen Krieger will ich aus Dunkelelfenkriegern bauen, die als Köpfe zum Teil Köpfe der Black Knights und GW Schädel + Sergeant at Arms Helme erhalten. Als Arme werde ich untoten Arme nehmen und diese mit Mittelalterwaffen ausstatten. Alternativ sind das dann Verfluchte oder Burgwachen.
Mindless werden durch GW Ghoule dargestellt, die als Gralspilger oder Ghoule (2x12) gespielt werden.
Ich habe noch 25 Zombies, von denen ich nicht genau weiß, was ich mit ihnen vorhabe. Vermutlich werde ich viele Teile davon bei den Dunkelelfen verbauen oder diese als Auffüll-Modelle benutzen für Reanimationssachen. Alternativ nochmal 25 Landsknechte, ich glaube aber nicht so recht daran. Ein kleines Zombie-Regiment als Blocker ist denke ich auf jeden Fall auch drin.
Als Monster habe ich mir den Rotten Butcher von Kromlech gegönnt und gebe dem ein paar Flügel, das ganze wird dann als Questritter oder Fledermausmonster gespielt.
Die Kriegsmaschine aka Trebuchet ist bei Mantic dabei und wird wsl mit Zombieteilen geladen und dient damit als Leichenkarren. Wie das Teil genau zusammen gebaut wird muss ich mir noch überlegen.
Ritter: Hier wird es problematisch. Im Prinzip benötige ich für SAGA nur die 4 Helden plus 6 Hearthguard was mit 2 Packungen Black Knights und Bretonen Teilen abgedeckt wird. Die normale Kavallerie kommt auf 70x25er Bases, d.h. 6 Modelle decken eine 9er Lanze ab. Bei Bretonen würde ich wahrscheinlich mindestens einmal Fahrende Ritter (5 Modelle) plus AST, einmal Tempelritter (5 Modellle) plus Herzog und einmal Gralsritter (3 Modelle + 3 Hunde oder so) spielen wollen. Das wäre irgendwo dann sogar machbar wenn ich die Gralsritter als 3-6 Modelle stark spiele. Für noch einmal Ritter des Königs bzw. ein einzelnes Regiment für die Dame des Sees wäre dann aber kein Platz und ich würde noch einen einzelnen Nekromanten benötigen.
Eine Alternative wäre die zwei Kämpferhelden und Gralsritter aus Blood Knights zu bauen, die dann auch als Quadruped Kreaturen und Helden für SAGA dienen könnten. Ich sehe es noch nicht so ganz ein für 5 Modelle 80 Euro zu zahlen. Vorteil wäre dann, dass ich aus den 15 übrigen Rittern eine Lanze Fahrende Ritter (5) + AST, eine Lanze Ritter des Königs (5) + Herzog, und eine Lanze Tempelritter (5) + Maid spielen könnte. Auch hier käme noch ein Nekromant hinzu.
Verwendbarkeit für mehrere Systeme:Für CE werde ich die Infanteristen-Regimentsbases der Zombies und Skelette aus den Renedra-Vierecksbases bauen, die jeweils eine 15mm Aussparung haben auf die das entsprechende Modell gesteckt werden kann. Bezüglich SAGA bin ich noch am überlegen ob ich es bei den 20mm Rundbases belasse, mir wären hier aber 25mm Rundbases lieber. Dort würde ich die Aussparung wohl künstlich drauf machen indem ich rundherum Basing Material mache. Keine Ahnung wie gut das dann hält, allerdings kämen hier Rundbase-Regimentsbases (4er und 5er) zum Einsatz.
Die Dunkelelfen stehen zu Beginn auf 20er Eckbases. Allerdings würde ich die auch gerne auf 25er Rund packen, vllt besorge ich hier auch 20mm Rundbases von Renedra für die ganze Armee. Die Alternative wäre es nur 16 Verfluchte bzw. Burgwachen zu bauen (vgl. Vorgehen beim Imperium), was ich eigentlich auch am liebsten machen würde, aber wenn man schon mal angefangen hat die Modelle relativ korrekt zu basen würde ich das gerne auch für die Armee durchziehen. Eventuell werden es aber doch 25er plus aufgespießte Skelette die magnetisch entferntbar sind in der Regimentsbase oder so. Falls jemand einen guten Vorschlag hat, her damit! Oder aber - die einfachste Variante - ich spiele die einfach auf 25x25 Basis, passend zur Elite Infanterie. Denke nicht dass mir da jemand den Kopf abreisst ist ja ein Nachteil für mich.
Insgesamt tue ich mir bei den Magnetisierten Regimentsbases echt noch schwer und bin hier dankbar für jeden guten Input. Als Basis verwende ich MDF-Platten die zugeschnitten wurden und mit Gussrahmen gerahmt werden, was super günstig geht und halbwegs gut aussieht. Allerdings habe ich hier Probleme mit dem Magnetisieren. Die 20mm bzw 25mm Plättchen für unter Bases funktionieren ganz gut, aber es ist mMn schwer einen soliden Gegenpart zu finden. Ferrofolie hilft nicht mit Folie sondern nur direkt mit Neodym-Magneten was mir zu kompliziert ist. 3M hat eine Folie, mit der das funktioniert aber da bezahle ich pro 1.5 Regimenter 20 Euro.. auch nicht so dolle. Wie gesagt hier wäre ich sehr sehr dankbar für Ideen.
Die Armeelisten>SAGA
Als Basis soll auch hier eine untote SAGA-Truppe dienen, als benötigte Modelle habe ich mir überlegt:
Warlord auf Pferd
Nekromant auf Pferd, Black Knight, 2 Quadruped Creatures ODER die Reiter der Apokalpyse und 4 Krieger 2.5
Ein Monster 1P
12 Krieger mit Bogen 1.5P
Kriegsmaschine 0.5P
2x8 Krieger 2 P
1x20 Mindless 1 P
6 Hearthguard auf Pferd 1.5P
Macht 10.5 Punkte, was bei uns als Standardmaß mit Sideboard verwendet wird.
Bretonen:>Gesetzt sind:
#25 (core)
Men-At-Arms @ 150.0
Standard;Champion;Musician;#20 (core)
Peasant Bowmen @ 145.0
Braziers;Musician;#20 (special)
Grail Reliquae @ 218.0
#25 (special)
Castle Guard @ 270.0
Standard;Musician;Champion;#1 (rare)
Field Trebuchet @ 100.0
>Und damit schon mal immerhin 3 Blöcke. Die Helden würde ich gerne so spielen dass sie den Rittern mehr Bewegung ermöglichen. Die Kombination aus Twilight Banner (eine körperlose Bewegung im Spiel, dem Impetous Banner (quasi Raserei aber +1 S statt +1 A) und dem Reitvieh das allen Pferden +1 S gibt scheint mir allerdings nicht mit einem Helden und Regiment möglich. Mit Herzog und AST könnte man damit mit dem +1 Move Banner einen Rasenden Superbreaker bauen, was sicher ganz witzig aber sicher auch nicht ganz so effektiv ist. Trotzdem würde ich mir die Option einfach gerne mal offen lassen, d.h. die Helden mit dem Monster kommen so rein:
#1 (lord)
Bretonnian Lord @ 270.0
Mane of the Purebred;Virtue of the Impetuous K.;Token of the Damsel;Lance;Grail Vow;#1 (hero)
Battle Standard @ 115.0
Twilight Banner;#1 (hero)
Damsel of the Lady @ 230.0
Warhorse;Barding;BM Resurrection (9+);BM Portent of Far (5+);PM 2nd Sign of Amul 2/5+;The Verdant Heart;#6 (special)
Questing Knight @ 200.0
Complete: 1698.0
>D.h. noch 800 Punkte für Ritter. Geplant waren einmal Fahrende Ritter, einmal Tempelritter und einmal Gralsritter:
#8 (special)
Knights Templar @ 285.0
Standard;Musician;Champion;#8 (core)
Knight Errant @ 200.0
Standard;Musician;Champion;Errantry Banner;#6 (rare)
Grail Knight @ 305.0
Standard;Musician;Complete: 2488.0
>Was die Sache relativ rund macht. Was jetzt noch ein wenig fehlt ist ein Regiment Ritter oder ein Fußlatscher Held für die Landsknechte, aber ich denke das würde dann auf 3000 reinkommen:
#8 (core)
Knights of the Realm @ 240.0
Standard;Musician;Champion;Banner of Chalon;#1 (hero)
Paladin @ 120.0
Virtue of Empathy (c);Morning Star;Sirennes Locket;Cuirass of Fortune;#1 (hero)
Damsel of the Lady @ 140.0
PM Celestial Shield 2/5+;BM Uranons Thunder Bolt (8+);Dispel Scroll;Complete: 2988.0
>Von den Vampiren habe ich aktuell überhaupt keine Ahnung, die Sachen die ich gerne spielen wollen würde sehen aber unfassbar teuer aus und auch die Helden wirken etwas seltsam. Wenn ich da die 5 Helden also Cheffe auf Pferd, AST auf Pferd, Held zu Fuß, Nekromant zu Fuß und Nekromant auf Pferd reintun will bin ich schon bei 1200 Punkten, mit der Grave Guard und der Reiterei quasi durch :D Auf 3000 wären das 3x5 Black Knights, Verfluchte, Zombies, 2x12 Ghoule, Corpse Cart, Terrorgeist plus die Helden... bin ich mir noch nicht so sicher. Vllt die Ghoule doch als Zombies zocken.