Wie alles andere auch sind die Fliesen kein Hexenwerk. Die Flächen bestehen aus einer dünnen (max. 2 mm dicken) Styrodurplatte, in die mit Lineal und Kugelschreiber die Linien eingedrückt werden. Später habe ich mir übrigens ein Hilfsmittel (= Holzklotz mit 5 Zahnstochern) gebastelt, mit dem 5 Linie auf einen Streich gemacht werden. Das hilft bei den ganz großen Flächen enorm. Nach den Linien wird die Oberfläche noch mit einem Stück zusammengeknüllten Alufolie bearbeitet, um die rauhe Struktur zu erzeugen. Geht ganz schnell.
Hinweis: Beim Arbeiten mit der Strukturrolle musst du darauf achten, dass die Struktur nur in eine Dünne Deckplatte eingeprägt wird (ca. 3 mm dick). Diese Platte wird dann auf einen Grundkörper geklebt. Andernfalls wird die Wand (oder was auch immer) durch das Rollen krumm.