Hiho,
zur Feier des neuen Armeebuches, welches ich bis auf einige böse Ausrutscher eigl. gelungen finde (Lehre des Tzeentch? wtf???), und nach Umgestalltung/Erweiterung meiner Armee, hier mal der erste 2500er Versuch.
Kommandanten: 500
Dämonenprinz 235 500
MdN 10
Chaosrüstung 20
Fliegen 40
Magiestufe 4 140
Geschuppte Haut 20
Seelenfresser 10
Dämmerstein 25
Der DP wurden ja wirklich sehr gestärkt, daher probieren wir das Kerlchen einfach mal aus. Wird im Nahkampf von allem mit KG 4 nur auf die 6 Getroffen, sonst auf die 5, fliegen, 2+ wiederholbaren RW, 5+ ReW, mit der Lehre des Nurgle (super Zauber/Lehrenattribut) und der Chance sich zu heilen. Sollte lustig werden.
Helden: 235
Erhabener Held 110 235
AST 25
MdT 10
Disc 30
Verzauberter Schild 5
Talisman der Bewahrung 45
Drittes Auge des Tzeentch 10
Fliegender AST mit 1+ Rüstung und 3+ Retter, den ich bei ner 1 wiederholen darf. Bei der Masse an rasenden Einheiten braucht er die Mobilität. Einer muss ja auf die Khornleute aufpassen ;)
Kern: 756
18 Chaoskrieger 252 326
Schilde 18
MdT 36
SM 20
Keine Chaosliste ohne einen Block Krieger!
Streitwagen 110 120
MdK 10
Streitwagen 110 120
MdK 10
Streitwagen als Kern hat schon was, vorallem für fast geschenkte 110 Punkte.
5 Barbarenreiter 70 95
MdS 5
Flegel 10
Musiker 10
5 Barbarenreiter 70 95
MdS 5
Flegel 10
Musiker 10
Nerveinheit, KM Jäger
Elite: 579
Blutbestienstreitwagen 130 140
MdK 10
Streitwagen mit W6, 5 LP und Todesstoß Aufpralltreffer? Ja *_*
5 Chaosritter 200 225
Magische Waffen 15
MdK 10
Hatte sich bisher immer bewährt, leider etwas teurer geworden.
3 Drachenoger 180 214
Champion 10
Zweihänder 24
Sehr coole Modelle, und mit S7 gut gegen Monster oder anderes "schweres Getier".
Selten: 450
Todbringer 210 210
Naja, Todbringer eben :P
3 Schädelbrecher 225 240
Verzauberte Waffen 15
Im Prinzip gleiche Aufgabe wie die Ritter, auch wenn die Schädelbrecher noch ne Ecke heftiger sind.
Gesamt: 2520
Ok ich habe 20 zuviel, und keine Ahnung wo ich die wegnehmen soll. Ansonten dürft ihr nun fleißig eure Meinung dazu geben :) Ist für nette Spiele angelegt, nicht für Tunier.
Gruß Eule
Von Nem
Datum 08.02.2013 - 14:54
Was ist mit Chaoshunden? Ich habe das neue Buch noch nicht, aber die haben sich bei mir immer gelohnt. Alleine, dass sie ein billiger Aufbauschritt sind, der dem Gegner keine Informationen darüber gibt, wie deine Armee am Ende aufgestellt sein wird, bringt schon was.
Um 20 Punkte zu sparen könntest du als erstes den Champion der Drachenoger streichen und dann vielleicht noch das Mal beim Blutbestienstreitwagen.
Die Kombination der hohen Beweglichkeit mancher Einheiten mit einem langsameren Kern aus Kriegern und flexiblen Streitwagen gefällt mir.
Ich finde du hast in der Armee zu wenig Glieder.
Eine Einheit mit 2 Glieder, und ob die Einheit einem harten Kavallerie Angriff mit Helden stand hält?. Dann ist der Amboss in deiner Armee vielleicht schnell futsch.
Vielleicht könnte man die Krieger auch 20 aufstocken (5x4) dann halten sie länger stand.
Und wo sind die Hunde? Ich Spiel ja öfters gegen Orks und ohne Hunde geh ich nicht mehr aus dem Haus. Wenn du Pech hast dann hast du nicht mal einen Geschosszauber in der Armee.
Und das Zaubern ist ja auch nicht ohne. Die Doppel 6 ist schneller da als man gucken kann, und schwups ist der DP wieder im Reich des Chaos...
Ich glaub du wirst es auch schwer gegen viel Umleker haben wegen den ganzen MdK Einheiten.
Ich hab in anderen Listen die Kombi DP. und Chimäre gesehen, zusammen über eine Flanke autsch!
Ich würde die Ritter oder die Brecher raus lassen und dafür Hunde oder Chaosbrut mit nehmen vielleicht noch einen Hexer mit Feuer und MBSR!
Gruß
Chimäre + DP... Hm das klingt spaßig. Chaosritter - Ihr seid entlassen :P
Ja das mit dem 5x4 Block Krieger klingt eigl auch gut, mit MdT sind die eh mehr defensiv.
Ich hätte auch gerne noch nen anderen Magier mit der Rolle, weiß aber ned so recht was ich da rausmachen soll. Der DP soll eher viel mit wenig würfeln Zaubern, um die Chance zu platzen gering zu halten, aber ja ist schneller passiert als einem lieb ist.
Stimmt, die Hunde... Vermutlich muss ich wohl nen Streitwagen oder ein Trupp Reiter raushauen aber dafür dann hätte ich genug für 2x5 Hunde (evtl mit Vorhut Regel O.o) und ein paar mehr Krieger.
Von Kaugumi
Datum 10.02.2013 - 10:07
ich finde die Vorhut bei Hunden nicht so toll. Du hast doch B-Reiter, die können das viel besser.
Hunde sind doch nur da um im Weg zu sein, da brauchen sie nicht teurer zu werden.
Den Dämonenprinzen würde ich auch so spielen, wenn auch vielleicht eher mit einer Bannrolle.
Die Krieger sollten das Nurglemal erhalten. Das ist defensiv wesentlich besser. Ansonsten würde ich auch die Chimäre aufstellen und zwar mit Regeneration!