Not logged in"Miniaturen und was man damit machen kann"
Forum Help Search Register Login
Up Topic Tabletop Spiele / Warmachine / Hordes / Warmachine (locked)
- - By Jain Zar Date 30.01.2007 - 19:32
Ich habe gestern ein Warmachine Testspiel gemacht, und mich gleich entschieden damit anzufangen. Die Wahl viel mit nicht schwer: Protectorate of Menoth.
Jetzt habe ich ein paar Fragen:

1. Was sollte ich mir für eine, ca. 500 Punkte große, Streitmacht holen? Ich habe an die Grundbox vom "Protectorate" gedacht. (Warcaster, 1 hvy. Warjack und 2 light Warjacks) Man hat mir gesagt, da seien knapp 300 Punkte drin. Was dann noch?

2. Muss ich mir die ganzen Erweiterungsbücher (evtl. auch das Grb) überhaupt kaufen, da ja bei den Figuren Karten dabei sind (steht da der Punktwert drauf?) und die Anfänger-Regeln ja in dieser Box drin sind?

3. Ist es überhaupt sinnvoll viel mehr als 500 Punkte zu haben? Man hat mir gesagt das sei die Standardspielgröße.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)

M.f.G.
Jain Zar
Parent - By Lord Lothar Date 30.01.2007 - 23:34
1. Es sind bei Menoth 309 Pts. Spiel erst mal damit, und entschieide dann, was du dazunehmen möchtest... ach ja - du willst einen Chor.

2. du mußt nur das Prime haben um spielen zu können (das Remix erscheint gerade). der Rest ist nicht zwingend notwendig.

3. aber sicher - du willst Auswahl! Im Gegensatz zu bspw. WH lebt WM von Variation. Es gibt keine "perfekte" Armee, daher willst du mal das, mal das spielen. 500 und 750 sind derzeit die gängigsten Spielegrößen.
Parent - - By Christian Date 31.01.2007 - 08:44
Du brauchst:
Chor (4 Modelle), Redeemer Light Warjack, 2 Infanterieeinheiten (Zeloten und Flameguard sind für den Anfang gut). Als 2. grossen Warjack einen nach Wahl, ich mag den Vanquisher weil der universell einsetzbar ist. Wenn du deinen Gegner ärgern willst nimm noch den Monolith Bearer für die Zeloten und ilmon als Solo.

Später zur erweiterung einfach andere Caster ausprobieren.
Parent - By Jorek (FT-"Low"gamer, ehrenhalber) Date 31.01.2007 - 13:49
Wenn er direkt mit Infantrie anfängt überfordert er sich leicht. Imho ist es günstiger, zuerst die Grundlagen der Focuszuteilung, der Spielzugfolge etc. in BB-Spielen zu erlernen und erst wenn man diese Regeln drauf hat sich Infantrie zuzulegen.
Parent - - By Jorek (FT-"Low"gamer, ehrenhalber) Date 31.01.2007 - 13:46 Edited 31.01.2007 - 14:07
Welcome to the machine!

Prinzipiell mal ist die BattleBox für alle Fraktionen der beste Startpunkt: Die Warcaster sind untereinander recht ausgeglichen - und jeder der BB-Warcaster ist vielseitig genug, um ihn verschiedene Arten von Armeen anführen zu lassen.

Die Auswahl der Jacks in der BB ist für den Anfang ebenfalls gut - allerdings gibt es in (fast) jeder BB ein "Kellerkind". Bei Cygnar ist es der Charger, bei Menoth ist es der Repenter.

Im direkten Vergleich zu Cygnar und Khador sind die Jacks des PoM zweitklassig. Ausgeglichen wird dies durch die Punktkosten und durch hervoragende Warcaster, die ihre Jacks super unterstützen können und die Wunderwaffe des PoM schlechthin: Der Choir. Diese Jungs haben verschiedene Tricks drauf, um Deine Warjacks zu beschützen oder zu verbessern. Mit anderen Worten: Du willst einen Choir! Später auch zwei oder vielleicht drei. :)

>Was dann noch?


Zuerst mal empfehle ich Dir, eine Menge BB-Spiele zu machen: Hier lernst Du mit Deinem Warcaster umzugehen - und das ist das A und O bei diesem Spiel! Hast Du das Gefühl, Deinen Warcaster In- und Auswendig zu kennen, dann ist es an der Zeit, dass Du Dir überlegst, wie und was Du spielen willst. Denn bis auf ganz wenige Ausnahmen sind alle Einheiten bei Warmachine gut spielbar und effektiv!

Empfehlen würde ich dann ein paar Spiele, in denen Du verschiedene Einheiten proxt, um ein Gefühl für sie zu kriegen.

*Hinweis* So effektiv Deliverers sind - das Abhandeln von vielen Schablonenwaffen verzögern den Spielfluß enorm und rauben Spielspaß. *Hinweis Ende*

>2. Muss ich mir die ganzen Erweiterungsbücher (evtl. auch das Grb) überhaupt kaufen, da ja bei den Figuren Karten dabei sind (steht da der Punktwert drauf?) und die Anfänger-Regeln ja in dieser Box drin sind?


Das ist sinnvoll. Zum einen sind die Quickstart-Rules eben nicht die gesamten Grundregeln, zum anderen stehen in den Büchern alle Einheiten aller Fraktionen drin. Im Klartext: Du kanst Dir genau durchlesen, was die anderen Armeen können, ohne dass Du ein AB Cygnar/Cryx/Khador kaufen müsstest.

Ein Tip noch: Warte, bis "Prime:Remix" erscheint (müsste jetzt die Tage so weit sein) und hol es Dir. Im Remix sind einige (kleinere und größere) offizielle Änderungen an Truppen und Warcastern drin und es nimmt sich in der Gliederung und Formulierung der Regeln ein Beispiel an Hordes Primal - ist also deutlich klarer geschrieben als Prime. Außerdem sind dort sämtliche Regelerweiterungen enthalten, die in den weiteren Büchern noch drin sind.

>3. Ist es überhaupt sinnvoll viel mehr als 500 Punkte zu haben? Man hat mir gesagt das sei die Standardspielgröße.


So sinnvoll wie bei Warhammer auch. Man kriegt einfach mehr Abwechslung in die eigene Armee... Zum Spielen (und siegen) reichen 500 Punkte. Und  da der Tausch des Warcasters immensen Einfluß auf das Gameplay der Armee hat ist es meistens sinnvoller, sich erst neue Caster anzuschaffen, und dann erst neue Truppen.

Die meisten Turniere werden auf 750 Punkten gespielt, da es sogenannte "Epic Warcaster" gibt (Veränderte Versionen von bekanntenn WC´s), die erst auf dieser Punktegröße gespielt werden dürfen. Inosfern ist 750 auf dem allerbesten Weg, die Standardspielgröße zu werden!

Und glaub mir: BB-Spiele sind was anderes als 500er Spiele. Und die sind noch mal eine ganz andere Geschichte als die 750er...
Parent - - By Jain Zar Date 31.01.2007 - 16:30

>[...] und die Wunderwaffe des PoM schlechthin: Der Choir.


Ist das der Choir?

>Zuerst mal empfehle ich Dir, eine Menge BB-Spiele zu machen: [...]


Ich nehme an mit BB ist Battlebox gemeint. Ich werde es tun. Mal schaun ob ich proxen darf, bzw. ob ich mir von jemandem etwas leihen kann. :)

>*Hinweis* So effektiv Deliverers sind - das Abhandeln von vielen Schablonenwaffen verzögern den Spielfluß enorm und rauben Spielspaß. *Hinweis Ende*


Danke für den Hinweis. :)

>[...] Ein Tip noch: Warte, bis "Prime:Remix" erscheint [...]


Sind da dann alle Regeln der bisherigen 3 Bücher drin?

>So sinnvoll wie bei Warhammer auch. Man kriegt einfach mehr Abwechslung in die eigene Armee... Zum Spielen (und siegen) reichen 500 Punkte. Und  da der Tausch des Warcasters immensen Einfluß auf das Gameplay der Armee hat ist es meistens sinnvoller, sich erst neue Caster anzuschaffen, und dann erst neue Truppen.


Das wird ja dann mal wieder viel zum basteln und malen (und natürlich auch zum spielen ;)). :)

Vielen Dank für die ganzen Infos, Tipps usw. :)

M.f.G.
Jain Zar
Parent - - By Christian Date 31.01.2007 - 21:07
das ist der Chor (brauchst jedes Pack 1x):
Chef + Acolyte --> http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG412&product=PIP32005
2 Acolyten --> http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG412&product=PIP32006

Prime Remix ist die neue Edition des Regelwerkes, also mit FAQ und 2-3 kleinen Regeländerungen. Regelwerk brauchst du aber nicht, die Regeln sind auch ind er box drin. Im Buch hast du nur alle Truppen aus dem Prime mit regeln drin, also gut zur übersicht.
Parent - By Lord Lothar Date 01.02.2007 - 08:35
...und kauf dir gleich 2 Blister Acolythen, dann kannste auch n 6er Chor aufstellen, was du eh früher oder später wollen wirst.
Parent - By Jorek (FT-"Low"gamer, ehrenhalber) Date 01.02.2007 - 01:02
Zu dem was Christian sagt:

>Regelwerk brauchst du aber nicht, die Regeln sind auch ind er box drin.


Nicht ganz. In der BattleBox (abgekürzt: BB :)) sind die Quickstart-Rules enthalten, die grundlegende Dinge (Bewegung, Nah- und Fernkampf, Focus und wie man damit umgeht) behandelt, allerdings umfassen sie weder die genauen Regeln fürs Zaubern (projizieren, etc.), noch die Regeln für Infantrie und Solos.

>Sind da dann alle Regeln der bisherigen 3 Bücher drin?


Ja. Aber nicht die Einheiten! Wenn Du also wissen willst, was die einzelnen Völker an einheiten zur Verfügung haben wirst Du irgendwann Escalation, Apotheosis und Superiority kaufen wollen. Aber das hat Zeit. Für den Start reicht tatsächlich eine BattleBox. Und wenn Dir nach 5-6 Spielen das Spiel immer noch zusagt besorg Dir das Prime. Das gibt einen Einblick in die tatsächlichen Möglichkeiten von Warmachine.
Up Topic Tabletop Spiele / Warmachine / Hordes / Warmachine (locked)

Powered by mwForum 2.29.5 © 1999-2014 Markus Wichitill

Dieses Forum ist eine Kooperation von...
Warhammerportal.de | GT-Battlezone | Skarloc.de | witchhunter.net | TuShan.de | T3 - TabletopTurniere.de