> Orden besitzen keine Nachfolger und repräsentieren daher noch das vellständige Überbleibsel der ursprünglichen Legion, wenn auch in tw. stark reduzierter Mannstärke. Dies sind die Salamanders und vor allem die Space Wolves.
> Letztere sind auch im Bereich der Mannstärke noch immer eine kleine Legion, nicht nur ein Orden.
>Es gibt Nachfolgeorden der Wolves (wenn auch nicht besonders viele).
>Zu den Salamanders sind keine verzeichnet, es steht aber auch nicht fest das es überhauptkeine gibt.
>Aber eher eine Minilegion . Was mir da einfällt: Nur die 1. Kompanie ist offiziell 128 (?) Mann stark, die anderen aber auch nur 100?
> Es gab die Wolfbrothers als einzigen Nachfolgeorden, wurde wegen genetischer Instabilität aufgelöst. Damit gibt es keine derzeit existierenden Nachfolgeorden der Space Wolves.
> Die Salamanders hatten auf Istvaan zu große Gefechtsverluste und daher gibt es keinen Orden der zweiten Gründung von ihnen. In folgenden Zeiten wurde ihre Gensaat möglicherweise zur Erschaffung Orden späterer Gründungen mit herangezogen, doch exklusiv auf der Gensaat begründete Orden gibt es IIRC nicht,
> da ihre unterdurchschnittlichen Kampfreflexe als Unreinheit der Gensaat interpretiert werden.
> Die Space Wolves haben keine 1. Kompanie und ihre Großkompanien tragen diese Bezeichnung zu Recht
> du meinst sind die Salamanders, welche eine 128 Mann starke 1. Kompanie haben.
>Wobei hier natürlich auch die Frage ist ob es nicht Nachfolgeorden geben könnte, die nur nicht verzeichnet sind.
>Imho wird ein Orden immer aus gleicher Gensaat erschaffen. Ich meine auch das die offizielle Version von GW hierzu "keine bekannt" und nicht "keine vorhanden" ist. Jaja, der 40k Hintergrund...immer schön vage. Deshalb mag ich ihn
>Als ob nicht alle Space Marines Legionen (bis auf die Ultras...) irgendwelchen Mist in ihrer Gensaat hätten
>Jep, das Großkompanie impliziert eigentlich eine allgemeine höhere Stärke. Wäre die Frage wie hoch die etwa ist? Wieso haben die Wolves keine 1. Kompanie? Weil die Leitwölfe auf die anderen Kompanien verteilt werden? Tatsächlich dürfte das ja bei allen Orden so sein, wodurch eigentlich kein Orden eine echte Kampffähige 1. Kompanie hätte. Ich könnte ja eigentlich selbst auch nachsehen
> Natürlich kann es unbekannte Orden der Salamander geben, aber eigentlich sind alle Orden mit ihrer Herkunft bestens vertraut und verehren entsprechend ihren Primarchen und seine Traditionen. "Nicht bekannt" ist also fast gleichbedeutend mit "kein Orden mit entsprechender Herkunft und "Kultur" dient derzeit dem Imperium".
> Die Ultras habens ja auch mal probiert, ihre 1. mal unabhängig einzusetzen, damals auf McRagge als Kammerjäger bei ner Insekteninvasion... ist nicht so ganz gelungen, das Experiment...
> Damit sind sie vergleichbar mit Veteranentrupps anderer Orden ohne Crux Terminatus,
> Damit entsprechen Wolfsfänge durchaus den Veteranen anderer Orden, nur, das bei den Wolves die ganze Sache so geregelt ist, das die Veteranen die Schweren Waffen tragen. Andere Orden sortieren das nach den Talenten, die ein Initiat in der Scoutkompanie und beim Training gezeigt hat.
> 2nd
>Wobei sich da natürlich die Frage stellt ob die Vorgehensweise der Wolves so sinnvoll ist... :-).
> Mein Codex kommt nach deinem Codex...
>Bei dem Powervorsprung, den der total veraltete Codex SW immer noch aufweist machen die paar Monate, die den Eldar jetzt zugestanden wurden, auch nix mehr aus.
>Wenn da auch nur ein paar Ideen aus dem Codex SM mit eingearbeitet wurden, dann sollte GW die Hochrüstungsspirale bereits bis ins Jahr 2010 hochgerechnet und eingerechnet haben!
>Ich bitte dich, allein die Vorstellung von Wolfsgardisten, die die selben Veteranenskills wie SM-urf Veteranen nehmen können sollten jedem Eldar seine dünnen Beinchen schwach werden! :-P
>Echt? Wieso den?
>Als ob nicht alle Space Marines Legionen (bis auf die Ultras...) irgendwelchen Mist in ihrer Gensaat hätten
Powered by mwForum 2.29.5 © 1999-2014 Markus Wichitill