Not logged in"Miniaturen und was man damit machen kann"
Forum Help Search Register Login
Up Topic Tabletop Spiele / Warhammer 40K / Startarmee (locked)
- - By InVader Date 27.05.2001 - 19:33
Ich will jetzt mit 40k anfangen und habe ein Problem!
Ich kann mich für keine Armee entscheiden da ich alle
bis auf Orks echt cool finde! Kann mir einer nen Tipp geben
mit welcher Armee ich anfangen könnte???
Parent - By Durak32 Date 27.05.2001 - 21:11
hey.
also ich würd mich nach den hintergründen der einzelnen armeen erkundigen. denn nichts ist schlimmer als irgendwann festzustellen das einem die armee eigentlich ja gar nicht gefällt. wenn du trotzdem gleich eine armee haben, möchtest dann fang doch mit denen aus der grundbox an. da hast du gleich zwei armeen und kannst ein bißchen rumexperimentieren.
MfG
Durak32
Parent - - By Nay (Forumsprophet) Date 27.05.2001 - 22:58
lies aber UM GOTTES WILLEN NICHT die armeebeschreibungen auf der GW seite.....

schau lieber selber im netz nach, foltere die suchmaschinen dieser welt mit allem was dir zum thema WH einfällt, und sammle hintergrundwissen.

entscheide dich für die armee, DIE DIR AM BESTEN GEFÄLLT, AUCH WENN ANDERE OFFENSICHTLICH BESSER SIND!

wenn armeen nur gespielt werden weil sie gut sind, wird das spiel sehr, sehr zaach (wie man bei uns sagt).

ich spiele selber DA obwohl sie scheiss charaktere und sauteure, unnütze truppen haben, aber sie entsprechen dem, was ich mir unter einem spacemrine (ich hab das a nicht vergessen, das gehört da nicht rein. ist ein stummes a das nicht gesprochen wird, zumindest nicht von mir) vorstelle.

GW baut seit neuestem alle orden auf nahkampf, genauso wie orks und alles andere eigentlich. wenn du WIRKLICH 40k und nicht fantasy battles mit anderen modellen spielen willst, dann (jetzt kommts!:)

spiel zweite edition
Parent - - By Archon Cthulhu Date 28.05.2001 - 20:45
Tu es nicht !

Ich find's zwar auch nicht so klasse, dass nach den Blood Angels jetzt auch die Black Templar dran glauben mussten und primär mit Kettenschwertern (bzw. Nahkampfwaffen) in den Kampf ziehen, aber die Orks der zweiten Edition waren unsagbar schlecht. Tut mir leid, aber Orks mit Landspeedern, Meltern und Plasmawerfern, nein danke!

In der dritten Edition sind die Orks natürlich Nahkämpfer, etwas anderes kann ich mir bei dem chaotischen Haufen auch garnicht vorstellen. Jetzt noch mit der zweiten Edition anzufangen ist wenig sinnvoll.
Parent - - By Archon Cthulhu Date 29.05.2001 - 15:45
Hups..Fataler Verleser: "alle bis auf Orks" war gemeint... hab nix gesagt.

Kleine Bemerkung:
Trotz der zunehmenden Anzahl der Nahkampforden ist der beste Freund eines Space Marines immer noch der Bolter. Nahkampforden haben gegen eine Armee, die über einige schwere Waffen/Artillerie verfügen selten wirklich Chancen, selbst Orsk kommen nicht völlig ohne Feuerkraft aus. Der Vergleich mit Fantasy ist dann doch etwas übertrieben, weder sind die Einheiten kastenförmig angeordnet, noch liegt der Schwerpunkt auf dem Nahkampf. Die pure Nahkampfmethode klappt höchstens mit Khorne-Armeen und auch die haben Probleme, wenn der Gegner dann mal einen Vindicator/Devastortrupp (am besten noch mit Plasmakanonen...) aufstellt.
Parent - - By Nay (Forumsprophet) Date 29.05.2001 - 22:31
allerdings waren die 2nd edition orks SAUCOOL und CHARAKTERVOLL!
irre, chaotisch, durchgeknallt....... einfach orkig halt!
und erst die modelle........ hach da hatten sie den kopf noch auf den schultern und sahen aus wie orks und nicht wie bucklige catachaner.

und wer gegen melter und landspeeder ist, kann ja Goffs und Snakebites spielen, man braucht ja keine Deathskulls.
Parent - - By HagenLudbrenner Date 30.05.2001 - 06:56
Schade eigendlich, dass ich meine Madboy-Themenarmee nie durchgezogen habe (zu teuer). Die wären wirklich durchgeknallt gewesen! :-)

Naja, der Mekboy mit Snozogga auf Teleskopbeinen war auch cool. (Hätte man das eigendlich auf einem GW-Turnier mit einer Hydraulik darstellen müssen?
Ich meine wenn man sie schon komplett bemalen mus... ;-)

Ich fand die alten Orks auch Stilvoller.
Nicht unbedingt das, was man von den Fantasy-Orks erwartet hätte, aber warum musste man die denn so langweilig anpassen?

Hagen Ludbrenner
Parent - - By Archon Cthulhu Date 30.05.2001 - 21:15
Eigentlich haben Orks auch in der dritten Edition allerlei seltsame Ausrüstung und die meisten verschiedenen Truppentypen von allen. Nur die Madboyz sind leider gegangen, dafür gibts Mekz, Dokz, Posaz, Brennaboyz, Stormboyz, Killa- und Gargbots, Kampfpanzaz, Plünderaz, Zzapwaffenz, Schleudaz, Kanonänz, Waaghbikes usw. zu genüge. Die Modelle sind zwar Geschmackssache, das hat aber mit den Regeln recht wenig zu tun.

Außerdem finde ich es schon seltsam, das die Orks in der 2nd Edition imperiale Waffen eingesetzt haben, da sind mir Wummenz, Knarrenz, Bazzukas und Megablastaz schon lieber.

Naja, stilvoller... die Orks haben damals viel mehr Schaden durch Beschuss angerichtet als durch Nahkampf und einige Ork-Armeen sind quasi garnicht in den Nahkampf gegangen.
Parent - - By HagenLudbrenner Date 31.05.2001 - 06:51
Orks waren früher halt was anderes.
Meiner Meinung nach spielen sie sich jetzt sehr platt und langweilig.
Früher konnte ALLES passieren. Die Ausrüstung war geil. Nicht unbedingt sinnvoll, aber super lustig. Heute sínd es doch Orks, größere Orks und Orks mit Energieklauen. Ach ja, Orks mit 12" Bewegung gibt es auch...Sorry, aber Spieltiefe fine ich da nicht wirklich.
Parent - By Archon Cthulhu Date 31.05.2001 - 23:18
Stimmt, so sehen die meisten Ork-Armeen aus, aber man kann mit dem Codex eigentlich viel mehr anstellen.
Up Topic Tabletop Spiele / Warhammer 40K / Startarmee (locked)

Powered by mwForum 2.29.5 © 1999-2014 Markus Wichitill

Dieses Forum ist eine Kooperation von...
Warhammerportal.de | GT-Battlezone | Skarloc.de | witchhunter.net | TuShan.de | T3 - TabletopTurniere.de