By Blackhawk (Admin)
Date 12.01.2005 - 17:41
Edited 22.01.2007 - 01:25
ABKÜRZUNGEN:
Internetslang:
RTFM - Read the f***ing manual. Lies die Regeln nochmal durch, bitteschön.
WTF - What the f***? Ausdruck der Überraschung, ungf. Was zum Geier?
IIRC - If I recall/remember correctly - Wenn ich mich richtig erinnere
im(h)o - In (humble) my opinion - meiner (bescheidenen) Meinung nach
mE - meines Erachtens
mMn - meiner Meinung nach
Warhammer - Allgemein:
PG - Powergamer/Powergaming. Spieler/Art zu spielen, die/der nur aufs Gewinnen ausgelegt ist. Wird nicht gern gesehen.
AST -Armeestandartenträger
Char - Charakter(modell)
DE - Dunkelelfen
HE - Hochelfen
HFSK - Höllenfeuersalvenkanone
2H - Zweihänder
Ch - Champion
M - Musiker
St - Standarte
Kav - Kavallerie
SW - Streitwagen
ST - Speerträger
CMS - Champion, Musiker, Standartenträger
MSU - Multiple Small Units. Viele kleine Einheiten, die den Gegner durch Flankenangriffe vernichten. Bes. bei Dunkelelfen und Ogern zu finden.
Warhammer - Slang
Fletschen - (Repetier-)Speerschleudern
Banncaddy - Stufe1-Zauberer, der mit 2 Magiebannenden Spruchrollen ausgerüstet ist, und nur zur Magieabwehr dient.
Hochelfen:
SH - Silberhelme
DP - Drachenprinzen
RSS - Repetierspeerschleuder
wL - weiße Löwen
Chaos:
MdK - Mal des Khorne
MdS - Mal des Slaanesh
MdN - Mal des Nurgle
MdT - Mal des Tzeentch
TM - Tiermenschen
DL - Dämonische Legion (SDC)
BT - Bloodthirster / Blutdämon
KoS - Keeper of Secrets / Hüter der Geheimnisse
GUO - Great Unclean One / Großer Verpester
LoC - Lord of Change / Herrscher des Wandels
DP - Dämonenprinz
ED - Exalted Daemon / Erhabener Dämon