Not logged in"Miniaturen und was man damit machen kann"
Forum
Hi,
so, ich habe jetzt mal ein Update der Homepage vorgenommen und einige alte Zöpfe abgeschnitten. Was jetzt durch euch noch zu tun wäre:
- aktuelle Mitgliederliste bzw. Info, was sonst noch auf der Seite "Mitglieder" stehen soll.
- Informationen über laufende / abgeschlossene Kampagnen/Ligen/Turniere, falls gewünscht.
Bitte an die Club-Adresse senden (wer es nicht weiß: setzt sich aus mail, einem Klammeraffen und der Domain der Homepage zusammen.)
MfG
Matthias
Hi,
Vorschlag:
- Ich lösche alte Informationen
- Ihr schreibt zu Ligen etc. kurze News, die ihr hier posten oder mir per Mail schicken könnt
- das Video zur GT-Battlezone steht immer oben, damit alle wichtigen Infos gleich zu sehen sind
M
Schaffe es heute doch nicht!
Hi,
wäre nach längerer Abwesenheit auch mal wieder am Start, vmtl. ab 20 Uhr. Welche Edition von 40k ist denn gerade aktuell? 7te? 8te? 9te?
MfG
Matthias
Hi,
ich weiß nicht, wem es aufgefallen ist, aber anscheinend hatte sich die Homepage selbstständig geschrottet. Nach einer Neu-Installation müsste jetzt alles wieder funktionieren. Falls euch noch Fehler auffallen, bitte melden.
MfG
Matthias
Es heißt aber: Hey, yo, Mr. White! :)
Ok, dann baut die Tische am Ende des Treffens selber auf.
@all: Ich würde gerne gleich am Anfang des Treffens alle Tische so aufstellen, dass dort am Samstag die Apokalypse-Schlacht gespielt werden kann. Die Grasmatten kann man dann ja schon drauflegen, und den Tisch in einzelne Abschnitte für die jeweiligen Spiele aufteilen. Da Yrkoon sein Gelände erst am Samstag mitbringt, werden wir das Gelände dann auch erst am Samstag final platzieren.
Nein, ich brauche nichts.
Ja, die gestern abgelaufen.
Und Nein, es gibt keine.
OK, neuer Vorschlag. Es gibt keine Mindestanzahl für Alliierte Kontingente (für das Hauptkontingent 1HQ, 2 Standard), aber es gibt ein Gentlemens Agreement, das wenn man mehr als drei Einheiten im Alliierten Kontingent hat, eine davon ein HQ ist. So ist es wenigstens noch als Mini-Armee erkennbar.
Ich dachte, das wäre klar: min. 1 HQ, 2 Standard, wie üblich.
Ok, wir reden am Freitag vor der Apo-Schlacht noch einmal persönlich darüber, die Diskussion hier führt zu nichts.
Ich habe generell kein Problem damit, dass du mit deiner Dämonenliste irgendwelche positiven Effekte für deine eigenen Einheiten würfelst (alle Dämonen/alle Khorne/whatever). Das kannst du gerne machen, dafür braucht es auch keine Radius-Beschränkung. Das war auch nie das Ziel dieser Regelung. Als du jetzt die Soros angeführt hast, ist mir klar geworden, dass das deine Sorge war.
Ziel war und ist, Effekte, die ALLE Einheiten (freundlich und feindlich) auf dem Spielfeld betreffen, einzuschränken, weil das Abhandeln zu lange dauert und auch zu stark ist.
Darunter fallen z. B. auch die Lichtblitze von dem Necron-IC, der während des Nachtkampfs jeder Einheit auf dem Spielfeld bei einer 8 einen S8-Treffer verteilt.
?
- Nein, er stellt nicht gemäß den Allierten-Regeln aus dem BRB (Basis-Regelbuch) auf, sondern wählt aus den oben angegebenen Armeen.
- Die Regeln für Verbündete sind die, die oben stehen.
- Dabei sind auch die max. Einheitenanzahlen zu beachten.
Ansonsten bitte ich um Erklärung, was die Frage war / ist.
Nein, die Armeen müssen wie beschrieben zur jeweiligen Seite passen.
Zur Klarstellung:
Die gute Seite darf wählen aus:
Imperiale Armee
Space Marines und Konsorten
Grey Knights
Adeptus Sororitas
Eldar, Dark Eldar
Tau
Die böse Seite darf wählen aus:
CSM
Dämonen
Orks
Necrons
Tyraniden
Eldar, Dark Eldar (gemäß Fluff auf beiden Seiten einsetzbar)
Laut Apokalypse-Regelbuch (S. 20) werden "alle Armeen auf derselben Seite als Verbündete behandelt. Armeen desselben Codex, die von verschiedenen Spielern befehligt werden, zählen im Sinne der Verbündetenregeln als Waffenbrüder. Armeen, die sich laut Verbündetenmatrix "niemals" verbünden, behandeln einander als verzweifelte Verbündete."
Broken Blacktop
Scourged Forest
Sehe ich auch so. Nur wenn ich Sätze lese wie "aber keine Ahnung haben welche auswirkungen ihr unwissen hat?" hat das nichts mehr mit Diskussion zu tun, sondern istveinfach nur Rumstänkern und persönlicher Angriff. Und auf so einen Scheiß habe ich echt keinen Bock.
Auweia, das ist ja kompliziert.
Was passt denn nicht in fünf Sturmeinheiten rein?
Vllt solltest du mal lernen, hier vernünftig zu argumentieren und mich nicht anzugreifen.
Ich mache das hier immer noch freiwillig. Wenn du der Meinung bist, du weißt es besser, darfst du gerne die nächste Schlacht organisieren.
Ansonsten hälst du hier bitte ein Mindestmaß an zivilem Umgangston ein.
Spielfeldseite Effekte müssen beschränkt werden, weil das sonst zu extremen Spiel Verzögerungen führt.
OK, Kompromiss: 48 Zoll Radius, dafür kommen wie beschrieben auch Charakter Modelle von normalen Trupps dran. Sollte es mehrere geben, wird zufällig gewählt.
Und jetzt will ich hier keine dicken Dämonentränen mehr sehen. :p
...und der entsteht bei Spielen für beide Seiten meist dann, wenn das Spiel balanciert und ausgeglichen ist.
Verstehe deinen Post nicht.
Die Regel betrifft einfach alle Effekte mit Spielfeld weitem Einfluss, sofern es nicht spezielle Apo-Regeln sind.
Guten Tag,
das Don Bosco Jugendhaus macht Herbstferien und ist bis zum 03.11.2013 geschlossen. Emails werden in diesem Zeitraum nicht bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen,
Lars Walz.
Tja....
Achso:
- Hat jemand die Möglichkeit, einen Beamer mitzubringen?
Das nächste Treffen, das "regulär" ausfällt, ist der 15. November. Ich schreibe dem JH-Leiter mal eine E-Mail.
Das ist so gewollt. Ich bin wie gesagt immer offen für gute Argumente, denke aber, dass diese "Beschränkung" schon mehr als locker ist.
Hi, ich habe eine Reihe von Änderungen / Updates vorgenommen
Beginn erst um 9 Uhr
Nur Standardeinheiten können Missionsziele halten.
Hausregel für Effekte, die das ganze Spielfeld betreffen
Naturkatastrophen entfallen
Präzisierung Ausgeben von Siegespunkten
Präzisierung Einzigartige Modelle und Gegenstände
Präzisierung Aufstellung
Präzisierung Tische
Sternstunde statt Heldenhafte Aktionen
Kriegsmeister statt Kriegsherr, Kriegsherr statt Kriegsfürst
Zur Hausregel sei gesagt, dass ich zwar auch gerne meinen C'tan mit der Sonderregel aufstellen würde, die spielfeldweit alles offene zu schwierigem und schwieriges zu tödlichem Gelände macht, ich aber nicht glaube, dass das im Sinne der Spieldesigner ist. Für sie ist ein typisches Spielfeld sicherlich nicht größer als 6 x 4 Fuß.
Ich habe mich dagegen entschieden, eine Höchstzahl an superschweren Einheiten festzulegen, obwohl die böse Seite aktuell nur zwei (evtl. drei) und die gute Seite an die zehn superschwere Einheiten aufstellen kann. Ich gehe mal davon aus, dass die gute Seite da eine verantwortungsvolle Anzahl an superschweren Einheiten aufstellt.
Schlüsselbänder fände ich auch cool.
Die HP hat immerhin durchschnittlich 26 Views pro Tag, Spitzenwert sind 88.
Was die Inhalte angeht, kann ich natürlich nichts über Clubaktionen schreiben, wenn es keine gibt. Ansonsten ist wie ich schon häufiger gesagt habe, jeder eingeladen, Beiträge zu schreiben.
Was mich wieder daran erinnnert, dass ich gerne ein Forum hätte, dass für Handys optimiert ist bzw. die Posts lesbarer darstellt. Dürfte mittlerweile der häufigste Zugriffsweg sein.
Bei 1 wäre ich beim Helfen dabei.
Matthias ist einfach der Beste! :-)
Omg mein Tablet hat eine eigene Smiley-Taste! :-)
Eben deswegen plädierte ich ja für irgendein System, bei dem sichergestellt wird, dass die Einnahmen auch wirklich ausgegeben werden und nicht so wie jetzt in der Kasse Opfer der Inflation werden, weil man sich nicht darauf einigen kann, was gekauft werden soll.
Eine Mitgliederliste steht übrigens auch auf der Homepage.
Hi,
Ich hätte Interesse an der Landungskapsel, zwei Raketenwerfern und mehreren Marines mit Boltpistole und Nahkampfwaffe, evtl. auch einem mit E-Kralle. Kannst du die Sachen Freitag mal mitbringen?
Prinzipiell OK. Löst aber doch trotzdem das Grundproblem nicht. Wir haben ja kein Einnahmen-, sondern ein Ausgaben-Problem.
Ok gut. Dann also erst Matthias-Mirrormatch und dann gegen Dirk. Bin um 18.30h da.
Ich finde, wir sollten mehr über das Grundproblem sprechen: wohin mit dem Geld?
Wir sollten erst Geld einsammeln, wenn auch klar ist, was damit angeschafft wird. Der bisherige Modus hat ja wie beschrieben nur dazu geführt, dass nichts angeschafft wird. Eine Idee wäre vielleicht, dass man als Clubmitglied wirklich jedes Jahr einen Vorstand aus drei Leuten wählt. Dieser Vorstand ist dann dafür verantwortlich, dass min. 75% der Beiträge investiert werden. Der Vorstand müsste dann aber auch nicht über die Anschaffungen die Clubmitglieder fragen. So müssten sich nur drei Leute auf Anschaffungen einigen, und nicht 15-20.
Gute Diskussion btw.
Hi,
kannst du das Buch dann bitte diesen Freitag mitbringen? Dann kann ich es nächste Woche in Ruhe lesen und den Eintrag auf der Homepage vervollständigen usw.
Danke!
Powered by mwForum 2.29.5 © 1999-2014 Markus Wichitill
Dieses Forum ist eine Kooperation von...